Food
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Sondermaschinen, welche wir für unsere Kunden aus dem Food-Bereich entwickelt und gebaut haben.

Funktionsbeschreibung
Die Folienform- und Siegelmaschine FFV 80 ist ein Beispiel für eine kundenspezifische Sonderlösung, welche für einen Süßwarenproduzenten innerhalb kurzer Zeit entwickelt und gebaut wurde. Bei der Verpackung des Schokoladenproduktes mussten spezifische Anforderungen berücksichtigt werden:
- Außergewöhnliche Form des Produktes
- Schokoladen-Dreieck mit konkaver Form
- Umhüllung mit hauchdünner Folie
- luftdichte Versiegelung, ohne Beeinträchtigung der Qualität des Produktes
Die Verpackungsmaschine wurde so aufgebaut, dass auf der Bedienseite alle Arbeitsorgane, die für die Erstellung des Endproduktes erforderlich sind, angeordnet sind. Es erfolgt eine automatische Produkteingabe in das Fächerband. Die für die Verpackung notwendigen Ober- und Unterfolien werden als Rollen auf den Foliendornen bereitgestellt. Die Oberfolie wird mit Arbeitsorganen in mehreren Schritten so bearbeitet, dass die dreidimensionale Kontur des Produktes in der Folie ausgeformt wird.
An der Einschubposition wird das Produkt in eine der bereits ausgeformten Negativformen der Oberfolie befördert. Gleichzeitig wird es auf die Unterfolie ausgelegt. Das Schokoladendreieck wird zwischen den Folien luftdicht gesiegelt, wobei das Produkt während des Siegelvorganges durch Luft gekühlt wird, um ein Aufschmelzen des Schokomantels zu vermeiden.
Anschließend wird es mit einer umlaufenden, circa 5 mm breiten, Siegelnaht aus der Ober- und Unterfolie heraus gestanzt. Die fertigen Produkte werden auf einem Band liegend aus der Maschine transportiert.

Funktionsbeschreibung
Diese Anlage stellt ein typisches Beispiel für eine unserer Sondermaschinen dar und wurde für einen namhaften Schokoladenhersteller entwickelt und gebaut.
Das Produkt Schoko-Kugel wird mittels Zuführeinrichtungen mit Zählfunktion in eine spezielle Verpackung – Metallhülse – dosiert und mit einem Schraubverschluss versehen.
Die Bereitstellung der Hülsen, Schokokugeln und Verschlusskappen erfolgt ungeordnet in die speziellen Vorratsbehälter. Deren Sortierung, Ausrichtung und Zuführung bzw. Dosierung erfolgt automatisch. Die Anlage ist so konzipiert, dass drei Hülsen gleichzeitig befüllt, verschlossen und gesichert werden. Die Hülse und die Verschlusskappe werden mit einem Originalitätsverschluss in Form eines Etiketts verbunden.
Technische Daten
Leistung / Ausbringung: | 100 Hülsen/min; 900 Schokokugeln/min |
Taktzahl Rundschalttisch: | 35 Takte/min |
Taktzahl: | 1,7 s |
Hülsendurchmesser / -länge: | 19 mm / 170 mm |
Elektroanschluss: | 3 x 400 V / 50 Hz |
elektrische Anschlussleistung: | 2,5 kW |
Druckluftanschluss: | 6 bar |
Anlagenaufstellung: | 7 x 7 x 3,5 m (L x B x H) |
Funktionsbeschreibung
Die Schokoladen-Kokosflocken (oder ähnliche Formen) kommen in Formation zu 19 Stück je Linie aus dem Kühlkanal. Die Produkte werden übernommen und mittels spezieller Beschleunigungs- und Richtbänder erst in fünf Gruppen aufgeteilt und später vereinzelt.
In einer Reihe ankommend sorgt ein Verteilsystem nunmehr dafür, die Produkte zur Vorbereitung auf die gleichmäßige Schüttung in Blister anzuordnen. Die Blister werden von Entstapeleinrichtungen bereitgestellt und unter die Dosierstationen gefahren.
Auf speziell entwickelten Wägezellen mit extrem kurzer Beruhigungsphase werden die Blister gewogen. Eine komplexe Messdatenakquisitions- und Regelsoftware ist das Herzstück der Anlage. Sie ist in der Lage, auf der Basis der mittleren Stückgewichte, die permanent ermittelt, aktualisiert und verarbeitet werden, die Zählvorgänge zu steuern. Nach dem Prinzip einer Vordosierung und stückweiser Nachdosierung wird eine sehr hohe Gewichtsgenauigkeit erreicht.
Nach dem Wägevorgang werden die Blister aus den parallel arbeitenden Stationen zusammen geführt und dem weiteren Verpackungsprozess zugeführt.
Anwenderbranche
- Schokoladen- / Pralinenhersteller
- Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsprodukte
- Pharmazeutische Industrie
Zusatzausrüstung
- Schlauchbeutelverpackung der Blister
- Nuss- bzw. Zuckerstreuer
- Kartonverpackungsanlage

Funktionsbeschreibung
Die Bestreuungsanlage ist zum allseitigen Bestreuen von zuvor schokolierten Konfekt- oder Waffelartikeln mit trockenem, körnigem und rieselfähigen Streugut, wie z. B. Kristallzucker oder gehackten Nüssen geeignet.
Die Anlage ist kompatibel und kann damit in alle Süßwarenlinien integriert werden.

Anwendungsbeispiel
- Bestreuung von schokolierten Konfekt- oder Waffelartikeln
Technische Daten
Aufgabebreite Längsband: | bis 1.150 mm |
einstellbare Geschwindigkeit Längsband: | 2,0 … 4,0 m/min |
Streugut-Erstfüllung: | 25 Liter |
Maschinenabmessungen: | 650 mm x 2.250 mm x 1.500 mm (L x B x H) |
Ergänzungsmodule
- Zuführeinrichtung für den Nachfülltrichter

Funktionsbeschreibung und Aufbau
Blisterentstapeleinheiten sind Bestandteil spezifischer, automatisierter Verpackungsprozesse. Sie ermöglichen die vollautomatische Entnahme aus Stapelschächten und Zuführung zum Verpackungsprozess.
Aufbau der Basiskomponente:
- Gestell
- 3 in Linie angeordnete Blistermagazinschächte mit Entstapelmechanismen
- Zuführband zur Dosieranlage
- Steuerung
Anzahl und Anordnung der Basiskomponenten werden von den Leistungsparametern der Produktionsanlage bestimmt und können entsprechend flexibel angepasst werden. Durch die entsprechende Sensorik wird die zuverlässig, kontinuierliche Bereitstellung von vereinzelten Blistern überwacht.
Besonderheiten / Vorteile auf einen Blick
- prozessspezifisch anpassbar
- zuverlässig durch automatische Ansteuerung von Reservesystemen
Branchen – und Anwendungsbeispiele
- Süßwaren, Kleinbackwaren
- Spirituosen
- Kosmetik
Technische Daten
Entstapelleistung der Basiskomponente: | bis 60 Blister/min |

Die hier beschriebene Anlage bestehend aus Faltschachtelaufrichter, -befüller und –verschließer mit integrierter Bildverarbeitung wurde für einen Produzenten von Tiefkühlprodukten entwickelt und gebaut.
Funktionsbeschreibung
Die aus dem Froster kommenden und ungeordneten Produktströme werden separiert und aneinandergereiht auf Transportbänder übergeben. Die geordneten Gefrierprodukte werden mittels Bildverarbeitungstechnik auf Qualität geprüft, wobei u. a. Größe, Form und Farbgebung überwacht werden. Im Fehlerfall wird ein Ausleitmechanismus aktiviert, welcher nicht qualitätsgerechte Produkte aus dem Prozess aussortiert. Nach der Qualitätskontrolle wird der Produktstrom auf eine größere Anzahl Transportbahnen aufgeteilt.
Dabei werden Gruppen mit definierten Stückzahlen gebildet. Das System bietet wahlweise zwei Arten der Verpackung (Karton/Schlauch) oder deren Kombination zum Verpacken.
Ausführungsvarianten
- Ausführung als komplette Systemverpackungsanlage für Topload- und Endloadverpackungen bzw. Schlauchbeutel
- Einbindung kundenseitig vorhandener Kartonaufrichter, Kartonverschließer oder Kartoniermaschinen nach technischer Überprüfung
- Kontrollwaage für die gefüllten und verschlossenen Verpackungen
- Codierung nach Kundenwunsch
- Integration, Synchronisation nachgeordneter Sammelverpacker und Palettierer

Funktionsbeschreibung
Die komplette Produktionsanlage vom Backofen bis zum fertigen Tray besteht aus Verkettungseinrichtungen und dementsprechenden Einzelverpackungsmaschinen. Die Anlage ist eine automatisch arbeitende Linie, welche die aus dem Backprozess kontinuierlich anliegenden Keksketten zunächst vereinzelt, sortiert und für die Zuführung zur Einzelverpackung ausrichtet, kanalisiert und stapelt.
Die Einzelverpackungen werden in Einheiten im Sammelpacker in die Großhandelskartonagen (Trays) eingelegt und mit einem Deckel verschlossen.
Die Anlage ist mit geringem Umrüstaufwand für zylindrische und quaderförmige Einzelverpackungen geeignet. Ebenso ist ein einfacher Keksformatwechsel möglich.
Anwenderbranchen
- Backwarenindustrie
- Süßwarenindustrie
Zusatzmodule
- Automatische Palettierung und Palettenstretcher
Technische Daten
Sortierleistung: | 380 Kekse/min |
Funktionsbeschreibung
Die Anlage ist die Endverpackungsstufe einer Frostgemüseproduktion. Es werden sieben verschiedene Gebindegrößen mit max. 10 kg Gewicht transportiert, geordnet, auf Transportpaletten gestapelt und gestretcht. Vier Verpackungslinien sind an die Lagenpalettieranlage angeschlossen.
Zur Bewältigung schwieriger Transportwege kommen verschieden miteinander kombinierte Förderer zum Einsatz:
- Scharnierbandkettenförderer
- Gurtbandförderer
- Vertikalförderer
- Staurollenförderer
- Teleskopförderer
Im Verlauf des Gebindetransportes sind Stationen eingeordnet, die die Transporteinheiten ausrichten, aufstellen und für das Stapelhandling genau positionieren. Das Paletten-Schema ist per Steuerungsprogramm für die Funktionen des Teleskopförderers und die Eintaktbänder erfasst und wird bei Formatwechsel neu aufgerufen.
Im Palettenstapelmagazin können bis zu 15 Euro-Flachpaletten (800 x 1.200 mm) bereit gelegt werden, die auch automatisch über den Palettenförderer auf den Verschiebewagen des Lagenpalettierers übergeben werden. Die Fixierung der Gebinde auf der Palette erfolgt mit dem automatischen Stretcher. Die Anlage erfüllt einen reibungslosen Automatikbetrieb bei Wahrung großer Flexibilität.
Anwenderbranchen
- Lebensmittelindustrie
- Maschinenbau / Konsumgüterproduktion

Funktionsbeschreibung
Die Verpackungslinie für Gewürze und Gewürzmischungen erfüllt die Funktionen:
- Transport der Spendergläser in der Anlage
- Dosierung der vorgegebenen Menge
- Befüllung der Gläser mit Gewürzen und Gewürzmischungen
- Aufsetzen der Kappen und Verschließen
Von einem Drehteller werden die Leergläser der Dosiereinrichtung zugeführt. Nach dem Befüllen erfolgt das automatische Verschließen mittels Verschlusskappe. Im weiteren Verlauf werden die Gläser der Etikettiereinrichtung zugeführt. In diesem Anwendungsfall erfüllt das Etikett die Aufgabe eines Originalitätsverschlusses.
Anwenderbranchen
- Lebensmittel- und Genussmittelindustrie
- Verpackung für Nahrungsergänzungsmittel
- Pharmazeutische Industrie
- Chemische und Farbenindustrie
Technische Daten:
Anlagenleistung: | circa 30 Gläser/Minute (Erfahrungswert Gewürze) |
Bedienung: | eine Arbeitskraft (Überwachung, Entnahme) |
Anlagenabmessungen: | 500 mm x 1.600 mm x 2.500 mm (L x B x H) |
Zusatzmodule
- Etikettier- und Kennzeichnungssysteme
- automatische Füllstandskontrolle
- automatische Endverpackung in verschiedenen Losgrößen

Die SmartPac PF 270 Abfüllmaschine ist zum präzisen Abfüllen von frei fließenden Pulvern in Flaschen konzipiert.
Die Maschine wird höchsten Ansprüchen an Füllgenauigkeit, Qualität und Leistung gerecht. Sie verfügt über eine automatische Staubabsaugung für staubende Produkte und verhindert so eventuelle Verschmutzungen der Flaschenaußenseiten während des Füllens. Komplett in Edelstahl und entsprechenden Kunststoffen ausgeführt ist diese Anlage bestens geeignet zum Einsatz im Lebensmittel – als auch Pharmabereich.
Über ein Einlaufband werden leere Flaschen zugeführt. Ein Schieber verteilt die Flaschen auf zwei parallele Bänder und führt sie somit der Abfüllstation zu. Im Anschluss werden durch Taktsterne die Flaschen unter den Dosierschnecken positioniert und gegen Absaugglocken gehoben. Die Füllrohre der Schneckendosierung fahren dabei automatisch in die Flasche ein. Während der Befüllung werden die Flaschen abgesenkt und anfallender Staub wird abgesaugt. Die befüllten Flaschen werden nun weiter transportiert, wobei wiederum neue leere Flaschen unter die Dosierung gelangen. Die fertig befüllten Flaschen werden schließlich über ein Auslaufband abgegeben.
Durch ihr modulares Design ist unsere Pulverfüllmaschine in der Lage autark zu arbeiten, ebenfalls lässt sie sich einfach in bereits bestehende Anlagen integrieren.
Ihre Vorteile
- Lebensmittelgerechte Ausführung in Edelstahl
- Kompakte und modulare Bauweise
- Integrierte Staubabsaugung verhindert Verschmutzen der Flaschenaußenseiten
- als Stand-Alone-Maschine oder in eine vollautomatische Anlage integrierbar
- Präzise Dosierung mittels servogesteuerter Dosierschnecken
- Service- und wartungsfreundlich
Übersicht
Typ | vollautomatische Alfüllmaschine für Pulver |
||
Flaschenformate | Flaschen-Ø 45mm 55mm 63mm 86mm 90mm |
Höhe 76mm 97mm 113mm 137mm 162mm |
Öffnungs-Ø 22mm 31mm 37mm 76mm 76mm |
Produkt | Pulver und Granulate z.B. Nahrungsergänzungsmittel, Instantprodukte, u.v.m. |
||
Leistung | bis zu 70 Flaschen/min* |
* abhängig von Füllmenge, Produktbeschaffenheit sowie Maschinenausstattung